Moormann

Minimalistische Möbel mit Ecken und Kanten.

Nils Holger Moormann ist Quereinsteiger unter den Designern. In den 80er Jahren studierte er noch unglücklich Jura. Erst als er einem Anhalter seine Wagentür öffnete und dieser ihm über junge, innovative Designer erzählte, fand Moormann seine wirkliche Bestimmung.

Seit 1982 produziert und vertreibt der eigenwillige Autodidakt Designermöbel, die sich besonders durch ihre Einfachheit und Innovation auszeichnen. Basierend auf geometrischen Grundformen, nutzt Moormann die Kunst des Minimalismus, um seine Philosophie zu vermitteln. Denn laut Moormann sind Möbel Lebensgefährten. Sie dürfen nicht langweilen. Sie müssen zuverlässig sein, aber eben auch interessant und humorvoll.

Nils Holger Moormann war es wichtig, dass die cleveren Ideen und Entwürfe rasch in die zu echten Spezialisten in die Umsetzung gebracht werden. Aus diesem Grund werden die Designerstücke alle im Umkreis von 40 Kilometern rund den Firmensitz im Chiemgau produziert.

In Kooperation mit vielen Talenten, wie zum Beispiel Star-Designer Axel Kufus – dem Erfinder des FNP – ist Moormann aus der Designwelt nicht mehr wegzudenken. Dabei strahlen alle Objekte Ruhe und Ordnung aus.

Auffällig durch Unaufdringlichkeit. So könnte man den Stil der Möbel von Moormann beschreiben. Dabei setzt das Unternehmen auch auf höchste Qualitätsstandards. Kein Wunder, denn die Objekte sollen ein Leben lang halten.

Unsere Experten bei schatz. beraten Sie bei Interesse gerne zu den verschiedenen Möbelstücken von Moormann. Buchen Sie jetzt einen Termin: