Im Homeoffice gilt: Der Arbeitsplatz zu Hause muss praktisch sein und sich der Umgebung unterordnen – egal ob Sie Präsentationen erstellen, Kalkulationen prüfen oder neue Geschäftsideen entwickeln.

Büromöbel fürs Arbeitszimmer oder die Arbeitsecke?

Möchten Sie ein ganzes Zimmer als Büro einrichten, oder nur eine kleine Ecke Ihres Zuhauses? In beiden Fällen sollte Ihr Arbeitsplatz funktional und Ihren Bedürfnissen entsprechend eingerichtet sein. Dabei helfen die passenden Büromöbel, allen voran Schreibtisch und Aufbewahrungsmöglichkeiten.

Der Arbeitsplatz muss zu Ihrer Tätigkeit passen und sollte ausreichend Fläche bieten. Der richtige Schreibtisch bildet dabei die Grundlage für einen produktiven Arbeitsplatz. Ein oder mehrere Regale verstauen Ordner, Bücher & Co. Büromöbel sind heutzutage nicht mehr nur praktisch, sondern auch schön.

Der richtige Sitz

Bewahren Sie Haltung mit dem richtigen Schreibtischstuhl. Wenn Sie regelmäßig und ganztags am Schreibtisch sitzen, führt an einem ergonomischen Stuhl kein Weg vorbei.

Optik und Sitzkomfort sind das eine – aber auch die Sitzhöhe ist entscheidend. Hier kommt die 90/90-Regel zum Zug: Bei aufrechtem Sitz, nebeneinander aufgestellten Füßen und locker auf der Tischplatte aufliegenden Unterarmen sollten die Winkel in Knien und Ellenbogen jeweils 90 Grad ergeben.

Generell sollten Sie Ihren Stauraum jedoch nach 3 Kriterien planen:

  1. Stauraum für Dinge, die stets griffbereit sein müssen
  2. Stauraum für Materialien, die gelegentlich gebraucht werden und
  3. Stauraum für jene Dokumente, die selten benutzt, aber aufbewahrt werden müssen.

Licht und Leuchten im Büro

Tageslicht ist optimal im Homeoffice. Wenn es jedoch so stark blendet, dass Sie nichts mehr auf Ihrem Monitor erkennen, sollten Sie die Sonne mithilfe transparenter Vorhänge oder Rollos dimmen.

Apropos Monitor: Stellen Sie den Computerbildschirm so auf, dass sich das Fenster nicht in ihm spiegelt. Die Lichtreflexe stören nicht nur, sondern ermüden auch schneller die Augen. Um das zu verhindern, sollten Sie den Monitor seitlich zum Fenster stellen.

Wenn Sie Ihren Schreibtisch nicht auf der Sonnenseite einrichten können, brauchen Sie zusätzliche Leuchten, die für gutes Licht bei der Arbeit sorgen. Dabei kombinieren Sie am besten dezentes Umgebungslicht mit gerichtetem, blendfreien Arbeitslicht einer Schreibtischleuchte. Lassen Sie sich gerne von uns beraten.

Die dürfen auch mit rein: Zimmerpflanzen sorgen im Homeoffice für Wohnlichkeit und sorgen für reine Luft.

Sie wissen noch nicht, wie das neue Arbeitszimmer aussehen soll? Wir beraten Sie gerne bei der Einrichtung Ihres Arbeitszimmers.

Sie wünschen eine Beratung zur Gestaltung Ihres Büros? Dann buchen Sie bequem online Ihren Termin oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 7461 94 94 0 bzw. schreiben Sie uns eine Mail an info@schatz-wohnen.de