Fritz Hansen – Inbegriff des skandinavischen Design

Dänische Handwerkskunst bestimmt durch Originalität, Eleganz, und Premium-Qualität.

Im Jahre 1872 wurde die Firma von Tischlermeister Fritz Hansen als Tischlerwerkstatt gegründet. Heute ist sie eine weltweit bekannte Marke.

In Zusammenarbeit mit renommierten Designern und Visionären wie Hans J. Wegener, Verner Panton, und Arne Jacobsen entstehen dabei Designklassiker. Gerade Letzterer hat die Republic of Fritz Hansen maßgeblich geprägt. In seinen Entwürfen verbindet der Modernist Jacobson gekonnt funktionale Sachlichkeit mit organischen Formen der Natur. Man denke dabei nur an die zeitlosen Stühle Egg™ und Swan™.

Durch überzeugendes Design und Funktionalität, erreichte Fritz Hansen bereits zu Anfang des 20. Jahrhunderts eine gute Reputation. Zu den von Fritz Hansen ausgestatteten Gebäuden zählen das Schloss Christiansborg, die Universitätsbücherei, das Kopenhagener Rathaus, und der Oberste Gerichtshof.

Auch heute gehören die Ausstattungen von Fritz Hansen zur Facette des Images internationaler Unternehmen und der Identität moderner Großstadtmenschen. Die Philosophie, die sich dabei wie ein roter Faden durch alle Produkte und Entwürfe zieht, lautet „Continuosly seek the obvious“. Dabei soll das Offensichtliche immer wieder neu erforscht werden. Durch diese Innovationskraft entstehen immer originelle Kreationen, die durch Formgefühl und Langlebigkeit überzeugen.

Dieses Credo stimmt auch mit der Unternehmensphilosophie von schatz. über ein. Denn auch wir möchten Lebensräume für Visionäre schaffen.

Sie wünschen Beratung bei der Realisierung Ihrer Visionen? Buchen Sie jetzt einen Termin bei unseren Experten: